DMM 2019: Rahmenplan
12. offene Deutsche Mölkky Meisterschaft 2019
15. - 16. Juni 2019, Erlangen
Liebe Mölkkyisten,
Herzlich Willkommen bei der DMM 2019!
Anbei noch ein paar Anmerkungen.
Wichtig: Spielmappe
Jedes Team muss am Samstagmorgen (9:00 Uhr bis 9:30 Uhr) seine individuelle Spielmappe am Infostand abholen!
Enthalten sind:
- 4 bis 6 selbstklebende Namens-Etiketten mit Euren gedrucktem Team- und Spielernamen (nicht verwenden auf Leder, Seide, Cord oder Samt). Falls notwendig, bitte die Namen der Spieler selbst eintragen. Am Infostand sind hierfür wasserfeste Faserschreiber vorhanden. (Andere Stifte verschmieren!)
Die Schilder sind für Samstag und Sonntag, ein Umkleben auf ein anderes Textilstück sollte kein Problem darstellen. - individueller Spielplan
Der Spielplan zeigt Euch gegen wen auf welchem Platz um wie viel Uhr Ihr ein Spiel habt.
Weiterhin könnt Ihr Euren eigenen Spielverlauf dort eintragen. - Umfragebogen
Bitte ausfüllen und am Infostand abgeben. - 1 Kugelschreiber
Verhalten
Wir sind Gäste beim FSV:
Bitte haltet die Sportanlagen sauber und benutzt die vorhandenen Mülleimer und Aschenbecher.
Das Campen ist auf Grund einer Ausnahmeregelung erlaubt, aber bitte nicht auf dem abgesperrten Rettungsweg.
Trotzdem ist ab 24:00 Uhr unbedingt die Nachtruhe einzuhalten.
Bitte beim Abbau der Zelte auch auf alle Zelt-Heringe achten.
Wir finden jedes Jahr einige, die die Rasenmäher zerstören können.
Wir möchten gerne auch nächstes Jahr wiederkommen.
Freitag, den 14. Juni 2019
10:00 Uhr | Hinweisschilder aufhängen, Pavillons aufbauen, Markierung der Spielfelder, Aufstellen der Tische und Bänke, usw. Ab jetzt dürfen auch die Zelte aufgebaut werden. |
ab ca. 16:00 Uhr | Freigabe des Platzes für Trainingsspiele nach Abschluss der Markierungsarbeiten |
Abends | Da die "Erlanger Bergkirchweih" an diesem Wochenende noch geöffnet hat, haben wir keine eigenen Veranstaltungen. |
Samstag, den 15. Juni 2019
ca. 7:00 Uhr | belegte Brötchen, Kuchen und Kaffee am Spielfeld |
8:30 Uhr | Vorarbeiten, z. B. Spiele aufstellen |
9:00 Uhr bis 9:30 Uhr | Ausgabe der Team-Mappen mit den individuellen Spielplänen |
9:30 Uhr | offizielle Eröffnung der DMM |
10:00 Uhr | Spielbeginn |
ab 18:00 Uhr | Da die "Erlanger Bergkirchweih" an diesem Wochenende noch geöffnet hat, haben wir keine eigenen Veranstaltungen. Samstagabend wird es am Spielfeld ab etwa 17:00 Uhr bis etwa 22:00 Uhr (oder 23:00 Uhr) Grillteller mit Salat und Getränke geben. Die Sportgaststätte (mit einem neuen Wirt) steht natürlich Freitag- und Samstagabend ebenfalls jedem zur Verfügung. |
Am Samstag wird ohne Schiedsrichter gespielt. Die Teams kontrollieren sich gegenseitig und die von beiden Teams unterschriebenen Spielergebnisse werden an den Infostand übergegeben.
Bei schlechtem Wetter können sich die Zeiten leicht verschieben.
Sonntag, den 16. Juni 2019
ca. 7:00 Uhr | belegte Brötchen, Kuchen und Kaffee am Spielfeld |
10:00 Uhr | Spielbeginn |
ca. 17:30 Uhr | Siegerehrung im Anschluss an das Finale |
Ab dem Halbfinale wird mit 2 Schiedsrichter pro Spielfeld gespielt.
Es werden fast alle Platzierungen (Platz 1 bis 64) ausgespielt. Es lohnt sich also für jeden, auch am Sonntag zu spielen.
Spielablauf
Vorrunde:
In der Vorrunde gibt es auf jedem Spielfeld ein Klemmbrett mit den zugehörigen Spielplänen.
Bitte die unterschriebenen Spielpläne nach jedem Spiel am Infostand abgeben.
KO-Runden:
Das nächste Spiel ist auf dem Monitor ersichtlich. Bitte mit der Spielnummer (oben links) den zugehörigen Spielplan am Info-Stand abholen.
Sonstiges:
Die Spielfelder sind durchnummeriert. Das Spiel ist nicht auf die markierte Spielfläche begrenzt, die Kegel können auch außerhalb der Markierungslinien stehen.
Bei Fragen aller Art wendet Ihr Euch bitte an den Hauptschiedsrichter.
Schiedsrichter
Ein Hauptschiedsrichter (Walter) hilft bei kniffligen Fragen. Wenn die Teams sich nicht einig sind, Hauptschiedsrichter zum Spielplatz holen und er trifft die Entscheidung.
Wir suchen noch Freiwillige, die ab dem 1/4-Finale als Schiedsrichtern agieren können. Bei Interesse bitte am Infostand melden und sich als Schiedsrichter eintragen lassen. Dann nur noch die Uhrzeit merken und pünktlich beim Spielstart pfeifen ;-)
Über jede Hilfe würden wir uns sehr freuen!
Wir wünschen allen Teams viel Spaß und Erfolg!
Euer DMM Team
gez. Walter Aust
DMM Koordination