1. offene Deutsche Mölkky Meisterschaft 2008
14. - 15. Juni 2008, Nürnberg
Teams
Teamgröße: 4 - 6
Vorrunden
1. Vorrunde
▼ Information
▲ Information
- Typ
- 2 Gruppen á 5 Teams,
 Gruppenspiele, alle Teams einer Gruppe in einem Spiel
- Spielmodus
- 4 Sätze
- Wurfreihenfolge
- wie im Spielplan
- Auswertung
- geworfene Punkte
- ??
 
- Qualifikation
- Das beste Team jeder Gruppe qualifiziert sich direkt für das 1/4-Finale.
 Die anderen Teams spielen in der 2. Vorrunde weiter.
Gruppe A| Platz |  | Team | Sätze | Punkte | P-Diff | 
|---|
| 1 |  | 1. FCM | 1 | : | 3 | 174 | : | 483 | -309 | 
| 2 |  | Sampot I | 1 | : | 3 | 158 | : | 499 | -341 | 
| 3 |  | Wanhat Parrat | 1 | : | 3 | 144 | : | 513 | -369 | 
| 4 |  | Sisu | 1 | : | 3 | 103 | : | 554 | -451 | 
| 5 |  | Vier Fäuste für ein Halleluja | 0 | : | 4 | 78 | : | 579 | -501 | 
Gruppe B| Platz |  | Team | Sätze | Punkte | P-Diff | 
|---|
| 1 |  | Mölkkyliitto | 2 | : | 2 | 183 | : | 529 | -346 | 
| 2 |  | Sampot II | 1 | : | 3 | 153 | : | 559 | -406 | 
| 3 |  | Mölkkoholics | 1 | : | 3 | 150 | : | 562 | -412 | 
| 4 |  | Pistepirkot | 0 | : | 4 | 132 | : | 580 | -448 | 
| 5 |  | Streifenhörnchen | 0 | : | 4 | 94 | : | 618 | -524 | 
2. Vorrunde
▼ Information
▲ Information
- Typ
- 2 Gruppen á 4 Teams, gemäß Platzierungen in der 1. Vorrunde,
 Gruppenspiele, alle Teams einer Gruppe in einem Spiel
- Spielmodus
- 5 Sätze
- Wurfreihenfolge
- wie im Spielplan
- Auswertung
- geworfene Punkte
- ??
 
- Qualifikation
- Die besten 2 Teams jeder Gruppe qualifizieren sich für das 1/4-Finale.
 Die anderen Teams spielen in der 3. Vorrunde weiter.
Gruppe C| Platz |  | Team | Sätze | Punkte | P-Diff | 
|---|
| 1 |  | Sampot I2. Gruppe A
 | 2 | : | 3 | 191 | : | 492 | -301 | 
| 2 |  | Vier Fäuste für ein Halleluja5. Gruppe A
 | 2 | : | 3 | 183 | : | 500 | -317 | 
| 3 |  | Wanhat Parrat3. Gruppe A
 | 1 | : | 4 | 175 | : | 508 | -333 | 
| 4 |  | Sisu4. Gruppe A
 | 0 | : | 5 | 134 | : | 549 | -415 | 
Gruppe D| Platz |  | Team | Sätze | Punkte | P-Diff | 
|---|
| 1 |  | Mölkkoholics3. Gruppe B
 | 2 | : | 3 | 240 | : | 551 | -311 | 
| 2 |  | Pistepirkot4. Gruppe B
 | 1 | : | 4 | 216 | : | 575 | -359 | 
| 3 |  | Sampot II2. Gruppe B
 | 2 | : | 3 | 178 | : | 613 | -435 | 
| 4 |  | Streifenhörnchen5. Gruppe B
 | 0 | : | 5 | 157 | : | 634 | -477 | 
3. Vorrunde
▼ Information
▲ Information
- Typ
- 1 Gruppe mit 4 Teams, gemäß Platzierungen in der 2. Vorrunde,
 Gruppenspiele, alle Teams einer Gruppe in einem Spiel
- Spielmodus
- 5 Sätze
- Wurfreihenfolge
- wie im Spielplan
- Auswertung
- geworfene Punkte
- ??
 
- Qualifikation
- Die besten 2 Teams qualifizieren sich für das 1/4-Finale.
 Für die Plätze 3 bis 4 dieser Vorrunde ist die DMM hier leider zu Ende.
Gruppe E| Platz |  | Team | Sätze | Punkte | P-Diff | 
|---|
| 1 |  | Sampot II3. Gruppe D
 | 3 | : | 2 | 240 | : | 500 | -260 | 
| 2 |  | Sisu4. Gruppe C
 | 2 | : | 3 | 222 | : | 518 | -296 | 
| 3 |  | Streifenhörnchen4. Gruppe D
 | 0 | : | 5 | 154 | : | 586 | -432 | 
| 4 |  | Wanhat Parrat3. Gruppe C
 | 0 | : | 5 | 124 | : | 616 | -492 | 
Finalrunden
Finalrunden
1/4-Finale| Spiel-Nr. | Spiel-feld | Be-ginn | Team-Paarung |  |  | Ergebnis | 
|---|
| K1_04_A1 | 0 | 0:00 | Mölkkyliitto1. Gruppe B
 | ⭢ | Sampot I1. Gruppe C
 | 3 | : | 2 | 
| K1_04_A2 | 0 | 0:00 | 1. FCM1. Gruppe A
 | ⭢ | Vier Fäuste für ein Halleluja2. Gruppe C
 | 2 | : | 3 | 
| K1_04_A3 | 0 | 0:00 | Sampot II1. Gruppe E
 | ⭢ | Mölkkoholics1. Gruppe D
 | 2 | : | 3 | 
| K1_04_A4 | 0 | 0:00 | Pistepirkot2. Gruppe D
 | ⭢ | Sisu2. Gruppe E
 | 3 | : | 0 | 
Spiele um Rang 1 bis 4
Halbfinale| Spiel-Nr. | Spiel-feld | Be-ginn | Team-Paarung |  |  | Ergebnis | 
|---|
| K1_02_A1 | 0 | 0:00 | MölkkoholicsGewinner Spiel K1_04_A3
 | ⭢ | MölkkyliittoGewinner Spiel K1_04_A1
 | 1 | : | 3 | 
| K1_02_A2 | 0 | 0:00 | Vier Fäuste für ein HallelujaGewinner Spiel K1_04_A2
 | ⭢ | PistepirkotGewinner Spiel K1_04_A4
 | 3 | : | 1 | 
Spiel um Rang 3| Spiel-Nr. | Spiel-feld | Be-ginn | Team-Paarung |  |  | Ergebnis | 
|---|
| K1_01_003 | 0 | 0:00 | PistepirkotVerlierer Spiel K1_02_A2
 | ⭢ | MölkkoholicsVerlierer Spiel K1_02_A1
 | 2 | : | 3 | 
Finale| Spiel-Nr. | Spiel-feld | Be-ginn | Team-Paarung |  |  | Ergebnis | 
|---|
| K1_01_001 | 0 | 0:00 | Vier Fäuste für ein HallelujaGewinner Spiel K1_02_A2
 | ⭢ | MölkkyliittoGewinner Spiel K1_02_A1
 | 1 | : | 3 | 
Platzierungen
| Platz | Team | 
|---|
| 1 | Mölkkyliitto | 
| 2 | Vier Fäuste für ein Halleluja | 
| 3 | Mölkkoholics | 
| 4 | Pistepirkot | 
| 5 - 8 | 1. FCM, Sampot I,
 Sampot II,
 Sisu
 | 
| 9 - 10 | Streifenhörnchen, Wanhat Parrat
 | 
| Legende: | 
|  | direkt erspielt | 
|  | Vergleich nach Vorrunden oder den letzten Spielen | 
| Hinweise: | 
| Man kann nie schlechter oder besser sein als die zuletzt erreichte Runde. Wenn kein Gegner vorhanden war oder er nicht spielen wollte, erhält man den besseren Platz.
 | 
Doppel
Teamgröße: 2
Vorrunden
1. Vorrunde
▼ Information
▲ Information
- Typ
- 2 Gruppen á 5 Teams,
 Gruppenspiele, alle Teams einer Gruppe in einem Spiel
- Spielmodus
- 4 Sätze
- Wurfreihenfolge
- erster Satz: wie im Spielplan
- Auswertung
- geworfene Punkte
- ??
 
- Qualifikation
- Das beste Team jeder Gruppe qualifiziert sich direkt für das 1/4-Finale.
 Die anderen Teams spielen in der 2. Vorrunde weiter.
Gruppe A| Platz |  | Team | Sätze | Punkte | P-Diff | 
|---|
| 1 |  | Detlef + Torben | 0 | : | 4 | 171 | : | 589 | -418 | 
| 2 |  | Horst + Michael | 0 | : | 4 | 159 | : | 601 | -442 | 
| 3 |  | Alfred + Heiko | 2 | : | 2 | 158 | : | 602 | -444 | 
| 4 |  | Jani + Miroslaw | 2 | : | 2 | 151 | : | 609 | -458 | 
| 5 |  | Marko + Nicole | 0 | : | 4 | 121 | : | 639 | -518 | 
Gruppe B| Platz |  | Team | Sätze | Punkte | P-Diff | 
|---|
| 1 |  | Dominik + Jörg | 1 | : | 3 | 157 | : | 469 | -312 | 
| 2 |  | Günter + Siegmar | 1 | : | 3 | 149 | : | 477 | -328 | 
| 3 |  | Arto + Norbert | 1 | : | 3 | 144 | : | 482 | -338 | 
| 4 |  | Danny + Thomas | 1 | : | 3 | 117 | : | 509 | -392 | 
| 5 |  | Kurt + Clemens | 0 | : | 4 | 59 | : | 567 | -508 | 
2. Vorrunde
▼ Information
▲ Information
- Typ
- 2 Gruppen á 4 Teams, gemäß Platzierungen in der 1. Vorrunde,
 Gruppenspiele, alle Teams einer Gruppe in einem Spiel
- Spielmodus
- 5 Sätze
- Wurfreihenfolge
- erster Satz: wie im Spielplan
- Auswertung
- geworfene Punkte
- ??
 
- Qualifikation
- Die besten 2 Teams jeder Gruppe qualifizieren sich für das 1/4-Finale.
 Die anderen Teams spielen in der 3. Vorrunde weiter.
Gruppe C| Platz |  | Team | Sätze | Punkte | P-Diff | 
|---|
| 1 |  | Jani + Miroslaw4. Gruppe A
 | 4 | : | 1 | 234 | : | 456 | -222 | 
| 2 |  | Horst + Michael2. Gruppe A
 | 0 | : | 5 | 170 | : | 520 | -350 | 
| 3 |  | Alfred + Heiko3. Gruppe A
 | 1 | : | 4 | 158 | : | 532 | -374 | 
| 4 |  | Marko + Nicole5. Gruppe A
 | 0 | : | 5 | 128 | : | 562 | -434 | 
Gruppe D| Platz |  | Team | Sätze | Punkte | P-Diff | 
|---|
| 1 |  | Günter + Siegmar2. Gruppe B
 | 2 | : | 3 | 218 | : | 610 | -392 | 
| 2 |  | Arto + Norbert3. Gruppe B
 | 2 | : | 3 | 214 | : | 614 | -400 | 
| 3 |  | Kurt + Clemens5. Gruppe B
 | 1 | : | 4 | 202 | : | 626 | -424 | 
| 4 |  | Danny + Thomas4. Gruppe B
 | 0 | : | 5 | 194 | : | 634 | -440 | 
3. Vorrunde
▼ Information
▲ Information
- Typ
- 1 Gruppe mit 4 Teams, gemäß Platzierungen in der 2. Vorrunde,
 Gruppenspiele, alle Teams einer Gruppe in einem Spiel
- Spielmodus
- 5 Sätze
- Wurfreihenfolge
- erster Satz: wie im Spielplan
- Auswertung
- geworfene Punkte
- ??
 
- Qualifikation
- Die besten 2 Teams qualifizieren sich für das 1/4-Finale.
 Für die Plätze 3 bis 4 dieser Vorrunde ist die DMM hier leider zu Ende.
Gruppe E| Platz |  | Team | Sätze | Punkte | P-Diff | 
|---|
| 1 |  | Alfred + Heiko3. Gruppe C
 | 4 | : | 1 | 233 | : | 470 | -237 | 
| 2 |  | Marko + Nicole4. Gruppe C
 | 1 | : | 4 | 195 | : | 508 | -313 | 
| 3 |  | Kurt + Clemens3. Gruppe D
 | 0 | : | 5 | 153 | : | 550 | -397 | 
| 4 |  | Danny + Thomas4. Gruppe D
 | 0 | : | 5 | 122 | : | 581 | -459 | 
Finalrunden
Finalrunden
1/4-Finale| Spiel-Nr. | Spiel-feld | Be-ginn | Team-Paarung |  |  | Ergebnis | 
|---|
| K2_04_A1 | 0 | 0:00 | Detlef + Torben1. Gruppe A
 | ⭢ | Arto + Norbert2. Gruppe D
 | 3 | : | 1 | 
| K2_04_A2 | 0 | 0:00 | Dominik + Jörg1. Gruppe B
 | ⭢ | Horst + Michael2. Gruppe C
 | 0 | : | 3 | 
| K2_04_A3 | 0 | 0:00 | Jani + Miroslaw1. Gruppe C
 | ⭢ | Alfred + Heiko1. Gruppe E
 | 3 | : | 0 | 
| K2_04_A4 | 0 | 0:00 | Günter + Siegmar1. Gruppe D
 | ⭢ | Marko + Nicole2. Gruppe E
 | 2 | : | 3 | 
Spiele um Rang 1 bis 4
Halbfinale| Spiel-Nr. | Spiel-feld | Be-ginn | Team-Paarung |  |  | Ergebnis | 
|---|
| K2_02_A1 | 0 | 0:00 | Marko + NicoleGewinner Spiel K2_04_A4
 | ⭢ | Horst + MichaelGewinner Spiel K2_04_A2
 | 3 | : | 1 | 
| K2_02_A2 | 0 | 0:00 | Jani + MiroslawGewinner Spiel K2_04_A3
 | ⭢ | Detlef + TorbenGewinner Spiel K2_04_A1
 | 3 | : | 1 | 
Spiel um Rang 3| Spiel-Nr. | Spiel-feld | Be-ginn | Team-Paarung |  |  | Ergebnis | 
|---|
| K2_01_003 | 0 | 0:00 | Horst + MichaelVerlierer Spiel K2_02_A1
 | ⭢ | Detlef + TorbenVerlierer Spiel K2_02_A2
 | 2 | : | 3 | 
Finale| Spiel-Nr. | Spiel-feld | Be-ginn | Team-Paarung |  |  | Ergebnis | 
|---|
| K2_01_001 | 0 | 0:00 | Marko + NicoleGewinner Spiel K2_02_A1
 | ⭢ | Jani + MiroslawGewinner Spiel K2_02_A2
 | 1 | : | 3 | 
Platzierungen
| Platz | Team | 
|---|
| 1 | Jani + Miroslaw | 
| 2 | Marko + Nicole | 
| 3 | Detlef + Torben | 
| 4 | Horst + Michael | 
| 5 - 8 | Alfred + Heiko, Arto + Norbert,
 Dominik + Jörg,
 Günter + Siegmar
 | 
| 9 - 10 | Danny + Thomas, Kurt + Clemens
 | 
| Legende: | 
|  | direkt erspielt | 
|  | Vergleich nach Vorrunden oder den letzten Spielen | 
| Hinweise: | 
| Man kann nie schlechter oder besser sein als die zuletzt erreichte Runde. Wenn kein Gegner vorhanden war oder er nicht spielen wollte, erhält man den besseren Platz.
 | 
To top